- amtswegig
- ạmts|we|gig (österreichisch)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Agrargemeinschaft — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel weist formale Probleme auf (kaum… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsgesellschaft (Österreich) — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsgesellschaftengesetz — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommandit-Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommanditerwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommanditerwerbsgesellschaft (Österreich) — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Lauterkeitsrecht — Das Lauterkeitsrecht ist Teil des Wettbewerbsrechts im engeren Sinne und wird daher verbreitet schlicht als Wettbewerbsrecht bezeichnet. Erst in neuerer Zeit setzt sich die Bezeichnung Lauterkeitsrecht durch. Es ist maßgeblich im Gesetz gegen den … Deutsch Wikipedia
Offene Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Muttersbergseilbahn — Talstation Muttersbergseilbahn von Bludenz aus gesehen … Deutsch Wikipedia